Fortschrittliches Identitätsmanagement – mit den richtigen Tools zum Erfolg
Mitte der 2000er kostete Jérôme Kerviel die französische Großbank Société Générale durch unerlaubte Spekulationen rund 4,9 Milliarden Euro – obwohl er angeblich allein als Junior…
Ethereum 2.0 (Teil 3/3) – Von kleinen Fischen und viel zu großen – Die Schattenseiten
Nicht sehr viele, aber sehr große Fische im Teich Die Stakes der einzelnen Validatoren sind leider überschaubar klein. Dies sind zum Großteil Staking-Pools, z.B. von…
Ethereum 2.0 (Teil 2/3) – Von 100 auf 0,01 – ab 2023 mehr Effizienz und Nachhaltigkeit durch Kryptotechnik?
Mal abgesehen von all dem Kursgeplänkel, was ändert sich darüber hinaus durch den Merge? Ethereum 2.0 ist im Kern die Umstellung von Proof-of-Work (PoW) auf…
Ethereum 2.0 (Teil 1/3) – Vom Upgraden bis Coins verbrennen – Die Kursentwicklung
Zum Jahresstart darf ich euch drei spannende Blog-Teile rund um die Kryptowährung Ethereum bieten und rufe damit den Krypto-Januar aus! Aber erstmal ein paar Monate…
Wie ESG das Leben unserer Kinder verbessern kann
In dieser Woche hatte ich das Vergnügen an drei Veranstaltungen zum Thema ESG teilzunehmen. Alle drehten sich um die regulatorische Perspektive, insbesondere das Reporting, und…
ESG im Wertpapiergeschäft – alles Grün machte der August?
Die Themen ESG, Sustainable Finance oder Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig. Als Wertpapier-, Compliance- und Regulatorik-Enthusiasten beschäftigen wir uns aus der RegTech-Themenecke heute damit, wie das Thema…
Mit ohne: Serverless Computing in der Cloud
Wie bitte? Jetzt geht die Datenverarbeitung in der Cloud sogar ohne Server? Wie soll das denn gehen? Erleben wir gerade das Szenario für einen zukünftigen…
Echtzeitprozesse im Banking: Eine (be)trügerische Aussicht
Alles wird schneller. Nehmen Sie sich einen beliebigen Aspekt Ihres Lebens vor und versetzen Sie sich 15 Jahre in die Vergangenheit. Sie werden feststellen, dass…
Teil 23: Automatisieren mit Köpfchen
In unserem letzten Beitrag haben wir uns damit beschäftigt, wie wir geeignete Prozesse zur Automatisierung erkennen. Auch wenn wir bei der Auswahl der Prozesse schon…